Getreu unserem Motto "Erholung für Körper, Geist und Seele" bieten wir Ihnen mit 23 Eigenveranstaltungen im ersten Halbjahr 2021 ein umfangreiches und vielfältiges Angebot an Seminaren und Tagesveranstaltungen.
Wir laden Sie herzlich zur Teilnahme ein und freuen uns auf Ihren Besuch in der Heilsbach.
Prof. Dr. Erich Schlick (Stiftungsvorstand), Christian Federlein (Ltd. Mitarbeiter) und das gesamte Team der Heilsbach.
Mit einer Ernährungsumstellung auf leichte und vollwertige Kost und bewusstem Essverhalten kannst du den Erfolg der Fastenkur nachhaltig positiv beeinflussen. Studien mit Fastenden ergaben eine deutliche Verbesserung des Allgemeinbefindens nach Beendigung der Fastenkur. Fasten kann Darmbeschwerden, Rheuma, Gicht, Hautkrankheiten, Migräne und Diabetes Typ 2 lindern. Du erhälst Informationen rund um die Ernährung und Zubereitung von vollwertigen Speisen für die Zeit nach dem Fasten.
Das Fasten-Programm ist so gestaltet, dass du ausreichend Entspannungsmöglichkeiten hast. Alles kann, nichts muss.
Du kannst an den täglichen Fastenwanderungen teilnehmen, dem morgendlichen Yoga und der Meditation. Abends runden gemeinsame Runden, Erfahrungsaustausch und Vorträge den Tag ab. Es besteht die Möglichkeit, sich Fahrräder auszuleihen. Ganz in der Nähe ist das Saunaparadies Dahner Felsenland mit zahlreichen Saunen und Dampfbädern.
Anreisetag
Anreise am Entlastungstag bis 17 Uhr, Einstimmen und Einführung in die Fastenwoche mit den wichtigsten Infos vorab, gegenseitiges Kennenlernen, Abführen mit Glaubersalz
An den weiteren Tagen:
Tag der Abreise:
Referent:
Alexandra Vietense,
Heilpraktikerin, Fastenleiter Ausbildung, Fastenleitung beim Kneipp-Verein, Zertifizierte Cellsymbiosis-Therapeutin, Ausbildung am Wagner Institut für Neue Medizin, Ausbildung an der Steuernagel Akademie für Ayurveda und Komplementärmedizin, Ausbildung in gesund & aktiv Stoffwechselprogramm, Autorisierte Lehrerin für Lichtkörperarbeit, Ausbildungen in Energiearbeit an verschiedenen Schulen
Kosten:
Preis im Einzelzimmer 765 €; im Doppelzimmer pro Person 695 € inkl. VP.
25.06.2021 - 01.07.2021
Uhrzeit: 17.00
- 12.00