Getreu unserem Motto "Erholung für Körper, Geist und Seele" bieten wir Ihnen mit 23 Eigenveranstaltungen im ersten Halbjahr 2021 ein umfangreiches und vielfältiges Angebot an Seminaren und Tagesveranstaltungen.
Wir laden Sie herzlich zur Teilnahme ein und freuen uns auf Ihren Besuch in der Heilsbach.
Prof. Dr. Erich Schlick (Stiftungsvorstand), Christian Federlein (Ltd. Mitarbeiter) und das gesamte Team der Heilsbach.
Die durch das Rollstuhlfahren beanspruchten Bereiche, wie z.B. Schultergürtel und Arme, erfahren spürbare Entlastung und wohltuende Dehnung. Pilates ist ein ganzheitliches Work Out, ausgewogen zwischen Muskelarbeit, Wahrnehmungsübungen vor allem zur Atmung und Entspannungsphasen zum Nachspüren, erholen und genießen. Durch eine bewusste und tiefe Atmung wird die Kraft der eigenen Körpermitte neu entdeckt und die Wahrnehmung verbessert.
Die Schwerpunkte
Die Verbindung von Körper und Geist vertieft die Körperwahrnehmung und das Körperbewusstsein, daraus resultiert ein besseres Körpergefühl
Die physische und psychische Ausdauer wird gefördert
Muskeln werden flexibler, Gelenke beweglicher, der Rücken wird gestärkt, die Haltung aufrechter
Tägliche Aktivitäten und Anforderungen ermüden den Körper nicht mehr so rasch
Die Übungen im Sitzen und Liegen fördern die körperliche und geistige Ausdauer; energetische Blockaden und Verspannungen können sich lösen. Durch den Einsatz unterschiedlicher PilatesKleingeräte werden sowohl die großen Muskelgruppen als auch die gelenknahe stabilisierende Tiefenmuskulatur trainiert, ebenso alle Bindegewebsstrukturen aktiviert. Die Vielfältigkeit der Pilates Übungen ermöglicht es, dass jeder in seinem persönlichen Level arbeitet, gefordert, aber nicht überfordert wird. Es werden außerdem verschiedene Entspannungstechniken vorgestellt.
Durch Fantasiereisen, Bodyscan, Progressive Muskelentspannung, Emotionaler Stressabbau aus der Kinesiologie, Duftund Klangreisen können Begleiterscheinungen wie Spastiken, Restless Legs oder neuropathische Schmerzen positiv beeinflusst werden. Aufbau von Kraft, Beweglichkeit und Flexibilität stärken das Selbstvertrauen und sorgen für größtmögliche Selbstständigkeit im Alltag.
Kosten € 70,00 Kursgebühr € 136,40 im DZ / € 154,00 im EZ inklusive Vollverpflegung Unterbringung
Alle Zimmer sind rollstuhlgerecht eingerichtet. Die Bäder sind mit Dusche und WC. W-Lan ist kostenfrei.
Leitung Ilse Breininger (Ludwigshafen) Pilates Kursleiterin DTB Übungsleiterin B Sport in der Prävention Trainer C Fitness & Gesundheit DOSB KAHA und Aroha Instructor
19.02.2021 - 21.02.2021
Uhrzeit: 15 Uhr
- 13 Uhr